Einer der Schlüssel zu jeder Fruchtbarkeitsbehandlung ist eine personalisierte Diagnose, d. h. eine vorherige Einschätzung der Reproduktionsfähigkeit der Frau.
Die Fruchtbarkeitstests für Frauen, die wir bei Vida Fertility durchführen,ergänzen die ebenfalls durchgeführte Fruchtbarkeitsuntersuchung für Männer und umfassen die Beurteilung des Hormonstatus durch Bluttests, einen vaginalen Ultraschall, um weitere Details über die Gebärmutterhöhle, die Eizellen und das Endometrium zu erhalten, sowie eine Untersuchung der Krankengeschichte.
Im Folgenden sprechen wir mit Dr. Spies über Fruchtbarkeitstests für Frauen und warum sie so wichtig sind, wenn man Mutter werden möchte.
Wann sollte man einen Kinderwunschspezialisten aufsuchen?
Laut Dr. Katharina Spies, der ärztlichen Leiterin von Vida Fertility, ist es an der Zeit, einen Reproduktionsmediziner aufzusuchen, wenn Sie seit einem Jahr erfolglos versuchen, schwanger zu werden, um herauszufinden, was los ist. Diese Zeitspanne verkürzt sich auf sechs Monate, wenn eine Frau 35 Jahre oder älter ist.
In diesem Artikel sprechen wir mit dem Arzt über die verschiedenen Fruchtbarkeitstests für Frauen, die Ihnen helfen können, Ihre reproduktive Gesundheit besser zu verstehen und Ihrem Traum, Mutter zu werden, näher zu kommen.
Welche Fruchtbarkeitstests für Frauen werden bei Vida Fertility durchgeführt?
Fruchtbarkeitstests für Frauen werden durchgeführt, um die Fortpflanzungsfähigkeit einer Frau zu beurteilen und zu diagnostizieren.
Diese Tests sind unerlässlich, um mögliche Ursachen der Unfruchtbarkeit zu ermitteln und die geeignete Behandlung für eine Schwangerschaft zu bestimmen.
Arten von Fruchtbarkeitstests für Frauen
Obwohl wir in diesem Artikel über Fruchtbarkeitstests für Frauen sprechen, sollten sich sowohl Männer als auch Frauen auf Unfruchtbarkeit testen lassen, da beide die Ursache für Probleme bei der Empfängnis sein können.
Erkenne deinen Fruchtbarkeitsstatus online
Hormonanalyse
Die Hormone spielen eine entscheidende Rolle für die Fortpflanzungsfähigkeit der Frau. Jede Störung der Hormone kann den Menstruationszyklus beeinträchtigen und eine Schwangerschaft erschweren.
Die wichtigsten Hormone, die bei der Diagnose der weiblichen Fruchtbarkeit untersucht werden, sind im Folgenden beschrieben:
Antimullerianisches Hormon (AMH)
- Ein Indikator für die Anzahl der im Eierstock vorhandenen Eizellen.
- Normale Werte: 0,7 bis 3,5 mg/ml.
- Niedrige Werte (<0,7 mg/ml) können auf eine frühe Menopause hindeuten.
Erfahren Sie alles über die AMH
Transvaginal-Ultraschall
Die Ultraschalluntersuchung dient der Darstellung von Eierstöcken, Gebärmutter und Eileitern. Er hilft, Zysten, Myome, Gebärmutterfehlbildungen und andere strukturelle Probleme zu erkennen.
Darüber hinaus können mit Hilfe des transvaginalen Ultraschalls die Antralfollikel gezählt werden, um die ovarielle Reserve zu beurteilen.
Hysterosalpingographie (HSG)
Die HSG ist ein Test, bei dem die Eileiter und die Gebärmutter mit Röntgenstrahlen untersucht werden. Dabei können Verstopfungen oder Unregelmäßigkeiten festgestellt werden, die eine Empfängnis verhindern können.
Endometrium-Biopsie
Bei der Endometriumbiopsie wird eine Probe der Gebärmutterschleimhaut entnommen, um auf Einnistungsprobleme zu testen und die Empfänglichkeit der Gebärmutterschleimhaut zu bestimmen.
Hysteroskopie (HSC)
Sie wird bei Fehlgeburten und zur Erkennung von Gebärmutteranomalien wie Gebärmutterpolypen und Myomen empfohlen.
Karyotyp-Untersuchungen
Die Karyotyp-Analyse dient dazu, mögliche Veränderungen der Chromosomenzahl oder -struktur festzustellen, die Unfruchtbarkeit verursachen können.
Da alle Zellen mit Zellkernen Chromosomen enthalten, kann dieser Test an einer einfachen Blutprobe durchgeführt werden, indem die weißen Blutkörperchen oder Lymphozyten untersucht werden.
Fruchtbarkeitstests für Frauen bei Vida Fertility
Fruchtbarkeitstests für Frauen sind wichtig, um die Fruchtbarkeitsbehandlung für eine erfolgreiche Schwangerschaft zu verstehen und zu personalisieren.
Bei Vida Fertilidad Madrid und Alicante steht Ihnen ein Expertenteam unter der Leitung von Dr. Katharina Spies zur Verfügung, das Sie bei jedem Schritt auf dem Weg zur Mutterschaft begleitet.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um weitere Informationen zu erhalten, und beginnen Sie Ihre Reise zur Empfängnis mit Vertrauen!
Wenn Sie weitere Informationen über Fruchtbarkeitstests für Frauen und den Beginn Ihrer Behandlung wünschen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Traum vom Kinderkriegen zu verwirklichen.
Fordern Sie eine Beratung bei Vida Fertility an
FAQs Fruchtbarkeitstests für Frauen
Welche Tests gibt es, um herauszufinden, ob Sie fruchtbar sind?
Dr. Katharina Spies antwortet:
Wenn eine Frau noch nicht an eine Schwangerschaft denkt, ist es ratsam, einen Ultraschall und einen Pap-Abstrich durchführen zu lassen. Mit diesen Untersuchungen kann man das Stadium des Menstruationszyklus bestimmen und mögliche Anomalien der Gebärmutter oder andere Krankheiten ausschließen. Darüber hinaus wäre es ideal, diese Untersuchung durch eine Hormonanalyse zu ergänzen, um den Zustand Ihrer altersgemäßen Eierstockreserve zu beurteilen.
Wenn Sie hingegen seit mehr als einem Jahr erfolglos versuchen, schwanger zu werden, sollten Sie unbedingt eine vollständige Fruchtbarkeitsuntersuchung durchführen lassen. Dazu gehören eine detaillierte Hormonanalyse, Ultraschall, Hysterosalpingographie und Karyotyp.
Bei Vida Fertility helfen wir Ihnen, alle Ihre Zweifel auszuräumen und den ersten Schritt zur Diagnose zu machen. Wir laden Sie ein, unser Kontaktformular auszufüllen, damit wir Sie persönlich beraten können.
Welche Fruchtbarkeitstests für Frauen sind am wichtigsten?
Dr. Katharina Spies antwortet:
Zu den wichtigsten Tests zur Abklärung der weiblichen Unfruchtbarkeit gehören:
- Blutuntersuchungen zur Bestimmung des weiblichen Hormonspiegels: Dazu gehören die Messung von FSH und Estradiol (E2), Anti-Mullerian-Hormon (AMH), TSH und Prolaktinspiegel.
- Beurteilung der Eileiter: Durch eine Hysterosalpingographie zur Überprüfung ihrer Durchlässigkeit.
- Beckenultraschall: Zur Beurteilung der Eierstockreserve wird eine detaillierte Zählung der Antralfollikel durchgeführt.
Wenn Sie eine vollständige und individuelle Untersuchung wünschen, können wir von Vida Fertility Ihnen helfen. Füllen Sie unser Formular aus und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrer Diagnose!
Gibt es auch Tests für die männliche Fruchtbarkeit?
Dr. Katharina Spies antwortet:
Ja, natürlich! Die Fruchtbarkeitstests für Männer lässt sich auch durch verschiedene spezifische Männertests feststellen, die die Qualität und Funktionalität der Spermien analysieren. Der wichtigste Test ist das Seminogramm, auch Spermiogramm genannt, bei dem Parameter wie Spermienkonzentration, -motilität und -morphologie ausgewertet werden.
Darüber hinaus können von Fall zu Fall auch weitergehende Tests durchgeführt werden. Wenn Sie schon seit einiger Zeit erfolglos versuchen, schwanger zu werden, sollten Sie sich an uns wenden, um Ihren Fall zu besprechen.
Wie berechne ich meine fruchtbaren Tage?
Dr. Katharina Spies antwortet:
Die Berechnung Ihrer fruchtbaren Tage kann entscheidend sein, wenn Sie schwanger werden wollen. In der Regel liegt die fruchtbare Zeit in einem normalen 28-tägigen Zyklus um den 14. Tag herum und fällt mit dem Eisprung zusammen. Dies kann jedoch je nach Länge und Regelmäßigkeit Ihres Zyklus variieren.
So berechnen Sie Ihre fruchtbaren Tage:
Lesen Sie alles darüber, wie Sie Ihren Eisprung berechnen können.
Welche Hormone beeinflussen die weibliche Fruchtbarkeit?
Dr. Katharina Spies antwortet:
Die weibliche Fruchtbarkeit steht in engem Zusammenhang mit dem Hormonhaushalt des Körpers. Einige der wichtigsten Hormone, die diesen Prozess beeinflussen, sind:
- Follikelstimulierendes Hormon (FSH).
- Luteinisierendes Hormon (LH)
- Östrogen
- Progesteron
- Antimullerianisches Hormon (AMH)
- Prolaktin
- Schilddrüsenhormone
Ein Ungleichgewicht bei einem dieser Hormone kann die Empfängnis erschweren. Es ist daher unerlässlich, eine vollständige Hormonanalyse durchzuführen, wenn Sie Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden.
Wo kann ich meine weibliche Fruchtbarkeit testen lassen?
Dr. Katharina Spies antwortet:
Bei Vida Fertility bieten wir Ihnen alle notwendigen Tests für eine vollständige Fruchtbarkeitsuntersuchung an einem Ort an. Wir verfügen über ein multidisziplinäres Team und ein mit modernster Technik ausgestattetes Labor, damit Sie nicht verschiedene Spezialisten aufsuchen müssen. Hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um den ersten Schritt in Richtung Ihres Traums, Mutter oder Vater zu werden, zu machen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und beginnen Sie Ihre Reise mit uns!